top of page
Suche

Schöner Tag am See

  • Autorenbild: Lena Bauer
    Lena Bauer
  • 12. Okt. 2017
  • 2 Min. Lesezeit

Brienzer Rothorn

Am frühen Morgen sind wir mit der Brienzer Rothorn Bahn hoch auf das Brienzer Rothorn gefahren, die Fahrt war abwechslungsreich erst ein wenig durch Brienz, dann durch den Wald und einige Tunnel mitten im Stein mit einem fänomenalen Ausblick und zuletzt durch die Alpflächen auf dem Berg wo kein Baum mehr wuchs. Oben an war es sehr luftig und kalt, der Himmel war noch etwas bewölkt, was, das ganze nicht besser machte. Vom Brienzer Rothorn hat man auf jedenfall einen perfekten Blick runter auf den Brienzer See und runter in der anderen Richtung nach Sörenberg wo man mit einer Seilbahn hoch zum Brienzer Rothorn fahren kann. Man konnte den Lungern See und sogar den Sarnersee von dort oben sehen. Nach einiger Zeit sind wir wieder mit der Brienzer Rothorn Bahn runter, die Lok ist nastolgisch und wunderschön, es gibt alte rustikale und neuere Panoramawägen.

Brienzer See

Als wir wieder unten in Brienz waren, sind wir eine runde durch das niedliche Dörfchen gegangen, es gibt wunderschöne Häuser und auch so ist es einfach ein schönes Dorf, nach einiger Zeit sind wir runter an den Brienzer See um zurück zum Schiffsanleger zu gehen. Die Promenade am Brienzer See ist perfekt für Familien überall gibt es abwechslungsreiche Attraktionen für Kinder. Der Blick auf den See ist einfach atemberaubend. Absolut Genial finde ich die Idee von den Schweizern, eine Pause zu machen am Brienzer See und sich dort an den Liegestühlen zu bedienen, die man an manchen Ecken findet. Es ist einfach schön sich dadrauf setzen zu können, vorallem wenn alle Bänke belegt sind bei perfekten Sonnenschein.

Über den Brienzer See mit der Brienz

Nach dem Sonnetanken sind wir von Brienz nach Interlaken Ost mit dem Schiff Brienz gefahren. Dies war eine ca. ein Stündige Fahrt, mit allerlei interessanten Ecken die man dort sieht, wie z.B die Giessbachfälle, wo etwas weiter oben das Grand Hotel Giessbach tronnt, ein wunderschönes historisches Hotel mit allerlei Charm und Protz, welches mit der historishen Seilbahn vom Anlegesteg erreichbar ist.

Das kleine idyllische Fischerdörfchen Iseltwald, sehr süß und romantisch, wirklich toll. Allgemein der Blick vom See auf die Region ist toll, man hat einen ganz anderen Blickwinkel, eine Schiffahrt über den Brienzer See lohnt sich allemal.

Harder Kulm

Mit der Standseilbahn hoch zum Harder auf die Harder Kulm, war im ersten Moment, als ich in der Standseilbahn saß einwenig beängstigend für mich, eigentlich war die Fahrt am Ende schön ich habe beim runterfahren sogar einen der schönsten Plätze ganz vorne ergattert, aber trotzdem hatte ich zuerst Angst. Man sah nämlich nur den steilen Anstieg hoch auf den Berg. Oben Angekommen hatte man einen guten Blick runter nach Interlaken, nach einem kurzen 5 minütigen minimalen Anstieg waren wir an der Harder Kulm einem Aussichtsrestaurant. Von Dort konnte man auch noch runter zum Thuner See schauen. Über unseren Köpfen sind einige Fallschirmflieger geflogen, die das schöne Wetter genossen haben.

Interlaken

Als wir wieder unten waren sind wir noch von Interlaken Ost nach Interlaken West gegangen, uns einwenig die Stadt anschauen. Neber den schönen teuren Hotels und Souveniershops gibt es noch die schönsten Luxus Geschäfte. Also wenn man das Geld hat kann man da bestimmt sehr gut Shoppen, es war schon echt ein wenig depriemierend nur dadurch schländern zu können.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
CMT 18 - Stuttgart

Ich war diese Jahr das erste Mal auf der CMT in Stuttgart. Ich war überwältigt von der Messehalle, die war so rießig. Jedes Land hatte...

 
 
 

Comments


You Might Also Like:
DSC_0134
DSC_0063
P1020816
DSC_0093
DSC_0048
IMG-20170624-WA0011
IMG_20171007_134926_254
About Me

Ich bin Reisende.

Ich wollte einfach mein erlebtes mit der Welt teilen also bin ich jetzt hier: ...

 

Read More

 

Join my mailing list

Name

E-Mail

Search by Tags

© 2023 by Going Places. Proudly created with Wix.com

bottom of page